PAX feiert PRIDE mit einer Zusage von 50.000 US-Dollar
7. Juni 2019 · Pax Labs

PAX, eine führende Cannabismarke, hat anlässlich der diesjährigen PRIDE-Veranstaltungen eine Spende von fast 50.000 US-Dollar an die GLBT Historical Society angekündigt. Die Spende von PAX und seinen Markenpartnern sowie der Erlös aus Sondereditionsprodukten kommen direkt der Gesellschaft zugute und unterstützen ihr Anliegen, das erste umfassende LGBTQ-Geschichtsmuseum des Landes in San Francisco zu errichten.
Um die unschätzbare Arbeit der LGBTQ-Gemeinschaft zu präsentieren, wird ein Teil der Spendengelder für die Erstellung einer Ausstellung verwendet, die die Arbeit des LGBTQ-Aktivisten Dennis Peron hervorhebt, der 1996 Mitautor der ersten Initiative zur medizinischen Legalisierung des Landes war und die Kampagne für die medizinische Verwendung auf der Grundlage seiner Arbeit mit AIDS-Patienten ins Leben rief. Die Ausstellung wird Perons Vermächtnis und jahrelangen Aktivismus für LGBTQ-Rechte würdigen.
Darüber hinaus wird PAX mehrere Aktivitäten rund um die PRIDE-Events 2019 in Kalifornien initiieren, darunter die Einführung von Sondereditionsprodukten und PRIDE-Artikeln, regionale Events und Partnerschaften, die Teilnahme an lokalen Demonstrationsmärschen und die Veröffentlichung einer neuen Kampagne mit dem Titel „Be a Force for Good“, um die Bedeutung der Gemeinschaft zu feiern.
Initiative „Seien Sie eine Kraft für das Gute“
Zur Feier der diesjährigen PRIDE-Veranstaltungen in San Francisco und Los Angeles wird PAX das Motto „Sei eine Kraft für das Gute“ fördern und die Bedeutung gemeinsamer Erfahrungen für die Schaffung einer starken Gemeinschaft betonen. PAX ist eine Partnerschaft mit der LGBTQ-Aktivistin Juanita MORE! eingegangen und hat Jenny Lewis erzählt, was es bedeutet, nach diesem Motto zu leben, wie sie es verkörpert, eine Kraft für das Gute zu sein und warum es für die größere Gemeinschaft wichtig ist. Sie werden ihre Geschichten während der von San Francisco PRIDE und PAX veranstalteten Veranstaltungen sowie in Filmvignetten erzählen, die auf den sozialen Kanälen von PAX geteilt werden.
Am Sonntag, den 30. Juni 2019, wird PAX am Pride-Marsch 2019 in San Francisco teilnehmen, sowohl vor Ort als auch durch eine Busaktivierung mit Jenny Lewis, die die Route des Marsches von der Golden Gate Bridge in die Innenstadt von San Francisco fahren wird. Am Abend zuvor, am Samstag, den 29. Juni 2019, wird PAX im Apothecarium im Castro eine produktorientierte Veranstaltung veranstalten, bei der es Fotogelegenheiten mit Juanita More! gibt und außerdem der Öffentlichkeit Zugang zu PRIDE-Artikeln und Möglichkeiten zur Gerätegravur geboten wird.
Am 8. und 9. Juni 2019 wird PAX am PRIDE-Marsch in Los Angeles teilnehmen. Die Marke wird vor Ort einen Stand haben, an dem sie ihre Geräte vorstellt und den Teilnehmern PRIDE-bezogene Werbegeschenke zur Verfügung stellt.
Partnerschaft mit Harvest on Geary
Im Juni wird Harvest on Geary eine PAX-Installation präsentieren, die einen Lasergravierer vor Ort umfasst, mit dem Verbraucher ihre Era-Geräte individuell gravieren lassen können. Darüber hinaus wird Harvest die Auszüge von Herstellern präsentieren, die für die PAX Era-Plattform produzieren, sodass Proben vor Ort möglich sind.
Durch ihre Spende an die GLBT Historical Society und ihr Engagement bei PRIDE-Aktivitäten hofft PAX, der LGBTQ-Bewegung auch weiterhin etwas zurückgeben zu können, und zwar auf eine Art und Weise, die die Offenheit, Akzeptanz und fortschrittliche Haltung feiert, die die Mitglieder der Community verkörpern.
Über die San Francisco GLBT Historical Society
Die 1985 gegründete San Francisco GLBT Historical Society ist ein international führendes Institut auf dem Gebiet der öffentlichen LGBTQ-Geschichte. Die Gesellschaft ist eine eingetragene gemeinnützige Organisation, die sich dem Sammeln, Bewahren und Bereitstellen zugänglicher Ausstellungen zur Geschichte, Kultur und Kunst der LGBTQ-Gemeinschaft verschrieben hat. Die Gesellschaft engagiert sich für die Aufklärung und Bewusstseinsbildung in dieser vielfältigen Gemeinschaft. Weitere Informationen finden Sie unter glbthistory.org.