So reinigen Sie eine Mühle: Einfach zu befolgende Schritte
16. August 2023 · Pax Labs

Auf den ersten Blick glauben Sie vielleicht, dass Ihr Trockenkräuter-Grinder kaum mehr als ein gelegentliches Abwischen braucht, um ihn sauber zu halten. Schließlich handelt es sich doch nur um getrocknetes Pflanzenmaterial, oder? Sie werden vielleicht überrascht sein zu erfahren, dass das Mahlen Kräuter hinterlassen immer Rückstände und diese Pflanzenmaterial- und Ölreste können sich mit der Zeit ansammeln und die Leistung Ihrer Mühle beeinträchtigen.
Es ist daher wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, Ihren Grinder regelmäßig zu reinigen, jeden Monat oder öfter, je nachdem, wie oft Sie dieses wichtige Werkzeug verwenden. Egal, ob Sie einen Grinder mit zwei Teilen oder mehreren Kammern haben, es ist wichtig, alle Komponenten sauber zu halten. Regelmäßiges Reinigen kann auch die Lebensdauer Ihres Grinders verlängern, sodass er Ihr trockenes Kräutermaterial für viele weitere Sitzungen vorbereiten kann.
Was benötigen Sie zur Reinigung Ihrer Mühle und welche Schritte sollten Sie unternehmen, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten?
Welches Zubehör benötigen Sie zum Reinigen einer Mühle?
Bevor Sie Ihre Mühle für die Reinigung vorbereiten, stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Utensilien haben. Sammeln Sie alles, was Sie brauchen, und richten Sie einen Bereich in Ihrer Küche oder Ihrem Badezimmer ein, um mit dem Vorgang zu beginnen.
Sie benötigen die folgenden Gegenstände:
- Isopropylalkohol oder Geschirrspülmittel : Verwenden Sie Reinigungsalkohol auf Metallmühlen und Geschirrspülmittel auf Kunststoff- oder Acrylmühlen.
- Eine Bürste mit kleinen, weichen Borsten : Ein kleiner Pinsel (2,5 cm oder weniger) oder eine Zahnbürste mit weichen Borsten eignen sich perfekt, um zwischen die Zähne der Mühle zu gelangen und Pflanzenmaterial vom empfindlichen Sieb zu entfernen.
- Ein Rolltablett, ein großer Pappteller oder ein Schneidebrett : Dadurch wird das wertvolle Kief aufgefangen, das aus Ihrer Mühle fallen könnte. Außerdem können Sie so die Komponenten an einem Ort aufbewahren.
- Ein kleiner Behälter : Wenn Ihr Grinder keinen separaten Bereich zum Auffangen und Lagern von Kief hat, können dieses wirksame Produkt für die zukünftige Verwendung aufbewahren.
- Ein Multitool : Dadurch können festsitzende Rückstände aus der Mühle entfernt werden. Wenn Sie kein Multifunktionswerkzeug haben, können Sie hierfür auch einen Zahnstocher verwenden.
- Zange und Handtuch : Nur für Mühlen aus Kunststoff oder Acryl benötigen Sie eine Zange, um die verschiedenen Teile der Mühle in kochendes Wasser zu tauchen, und ein Handtuch, um die Teile anschließend trocknen zu lassen.
- Gefrierraum : Dies kann bei wirklich festsitzendem Schmutz hilfreich sein (siehe Schritt 2 unten zum Kontext), ist aber für eine ordnungsgemäße Reinigung nicht erforderlich.
Unser einfacher 5-Schritte-Prozess zum Reinigen Ihrer Mühle
- Zerlegen Sie Ihre Mühle
Ihre Mühle kann aus zwei, drei, vier oder sogar mehr Komponenten bestehen, die mit einem Magneten zusammengehalten oder fest verschraubt sind. Zerlegen Sie alle Komponenten, die auseinandergenommen werden sollen. Prüfen Sie unbedingt, ob Ihre Mühle abnehmbare Siebe hat. Wenn ja, nehmen Sie diese ebenfalls auseinander.
Tipp : Stellen Sie sicher, dass Sie einen sauberen Bereich zur Verfügung haben, in dem Sie alle Teile im Auge behalten und eine Anleitung für den Zusammenbau zur Hand haben.
- Legen Sie Ihre Mühle in den Gefrierschrank
Wenn sich in Ihrem Grinder starke Ablagerungen gebildet haben oder er noch nie gereinigt wurde, ist es möglicherweise eine gute Idee, die zerlegten Teile etwa 30 Minuten lang in den Gefrierschrank zu legen. Dieser Schritt ist zwar nicht unbedingt erforderlich, erleichtert jedoch das Entfernen der Pflanzenreste.
Tipp : Wenn Sie eine Kunststoffmühle reinigen, gehen Sie beim Herausnehmen aus dem Gefrierschrank vorsichtig damit um. Kunststoff kann bei Gefriertemperaturen zerbrechlich werden.
- Entfernen Sie alle Rückstände
Klopfen Sie die Teile des Grinders gegen den Pappteller/das Rolltablett/das Schneidebrett, um das gesamte Pflanzenmaterial aus dem Grinder zu entfernen. Beginnen Sie mit einer trockenen Zahnbürste oder einem Pinsel, die Borsten über alle Metallzähne und das Kief-Sieb zu ziehen.Dieser Schritt ist mühsam, aber sehr wichtig, um eine gründliche und ordnungsgemäße Reinigung Ihrer Mühle sicherzustellen.
Tipp : Viele beschließen, das Restmaterial aufzubewahren, das aus der Mühle kommt, da Kief stark ist.
- Beginnen Sie mit der Tiefenreinigung
Die Art des Reinigungsmittels, das Sie verwenden, hängt vom Material ab, aus dem Ihre Mühle besteht.
Legen Sie bei Mühlen aus Edelstahl und anderen Metallen die Komponenten in eine Plastiktüte, füllen Sie die Tüte mit Isopropylalkohol und lassen Sie die Komponenten etwa 30 Minuten einweichen.
Bei Acryl- oder Kunststoffmühlen legen Sie die Komponenten etwa eine Minute lang in kochendes Wasser. Nehmen Sie die nun heißen Teile mit einer Zange heraus und legen Sie sie zum Abkühlen etwa 10 Minuten lang auf ein Handtuch.
Tipp : Wenn Sie die Methode mit kochendem Wasser verwenden, achten Sie darauf, die Hitze zu reduzieren, nachdem das Wasser kocht und bevor Sie die Komponenten in die Mühle geben. Zu heißes Wasser kann die Mühle beschädigen oder zum Schmelzen bringen.
- Bauen Sie Ihre Mühle wieder zusammen
Führen Sie eine schnelle Sichtprüfung durch, um sicherzustellen, dass das gesamte Pflanzenmaterial entfernt wurde und alle Komponenten vollständig trocken sind. Bauen Sie dann Ihre Mühle wieder zusammen.
Tipp : Wenn Sie dies zum ersten Mal tun, vergewissern Sie sich, dass alles mit dem Handbuch oder der Anleitung übereinstimmt, die mit der Mühle geliefert wurde. Wenn Sie keines haben, schauen Sie online nach.
Ein sauberer Grinder für eine saubere Session
Regelmäßige Wartung sorgt jedes Mal für ein feines Mahlergebnis, das für einen guten Luftstrom und besseren Dampf entscheidend ist. Der Reinigungsprozess der Mühle erfordert möglicherweise etwas mehr Aufwand, ist aber für die lange Lebensdauer dieses Zubehörs unerlässlich. Egal, ob Sie eine einfache zweiteilige Mühle oder ein mehrteiliges Arbeitstier haben, jede Mühle muss regelmäßig und gründlich gereinigt werden. Mit dieser Anleitung erhalten Sie alle notwendigen Schritte zur Wartung dieses unverzichtbaren Verbrauchswerkzeugs.