Riecht das Verdampfen von Cannabis Was Sie wissen sollten
15. Dezember 2022 ·

Vaporizer nutzen Hitze, um Cannabis in einen aerosolisierten Zustand zu überführen. Das bedeutet, dass Cannabinoide wie THC und CBD und Terpene wie Myrcen erhitzt werden, bis sie zu Dampf werden. Da alle Cannabisverbindungen in einen atembaren Dampf umgewandelt werden, ist das Nebenprodukt ein wahrnehmbarer Geruch. Wenn Sie vorhaben, Gras zu verdampfen, hilft Ihnen dieser Leitfaden dabei, zu verstehen, wie es riecht, warum es wichtig ist und was Sie dagegen tun können.
Was riecht Cannabisdampf?
Sie fragen sich vielleicht, wie der Dampf riechen wird. Der genaue Geruch hängt von der verwendeten Cannabissorte ab. Erstens beeinflusst die verwendete Sorte den Geruch. Viel davon hängt mit der Anwesenheit von Terpenen ab, sowohl botanischen als auch natürlichen, die einen fruchtigen, blumigen oder kräuterigen Geruch erzeugen, der sich von Cannabis unterscheidet.
Ebenso wird die Art des Verdampfers, den Sie verwenden, das Erlebnis beeinflussen. Tragbare Verdampfer, die trockene Kräuter oder Konzentrate verwenden, haben typischerweise einen stärkeren „Cannabis“-Geruch, während Vape-Pens, die Cannabisöle verwenden, diskreter sind.
Schließlich spielt die Temperatur eine wichtige Rolle beim Dampf und damit auch beim Geruch. Wenn Sie bei einer höheren Temperatur dampfen, zerstäubt der Verdampfer die Cannabisverbindungen normalerweise schneller, wodurch mehr Dampf und damit mehr Aroma entsteht. Auf der anderen Seite können Sie bei niedrigeren Temperaturen diskreter vorgehen.
Das Finden der richtigen Kombination aus Sorte und Verdampfer hilft dabei, ein Aroma zu finden, das Ihnen oder anderen gefällt.
Warum ist der Geruch von Cannabis wichtig?
Es gibt viele Gründe, warum Menschen beim Verdampfen von Marihuana Diskretion anstreben. Einige mögliche Gründe sind:
- Respekt für andere: Wenn Sie einen Vaporizer in einem überfüllten Bereich verwenden möchten, reagieren die Menschen in Ihrer Umgebung möglicherweise empfindlich auf den Geruch von Cannabis.
- Diskretion: Beliebig Der Dampfgeruch kann andere darauf aufmerksam machen, dass Sie Cannabis konsumieren. Abhängig von den Vorschriften an diesem Ort oder in dieser Gegend könnte dies für Sie und andere zu einem Problem werden.
- Schutz Ihres Eigentums: Wenn Sie Ihren Verdampfer in Innenräumen verwenden, befürchten Sie möglicherweise, dass Gerüche in Ihren Boden, Ihre Wände oder Ihre Möbel eindringen, und möchten möglicherweise keine Fenster oder Türen offen lassen.
- Persönliche Präferenz: Manche Leute nicht genießen Sie den unverwechselbaren Geruch von Cannabis, daher können Vaporizer, die mildere Düfte erzeugen, das Erlebnis für alle Beteiligten verbessern.
Was ist der Unterschied zwischen Dampf und Rauch?
Wenn man den Geruch von verdampftem und gerauchtem Gras vergleicht, ist es wichtig zu wissen, dass Verdampfer sich sehr von Pfeifen oder Joints unterscheiden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden des Cannabiskonsums erzeugen Verdampfer keinen Rauch. Was ist der Unterschied zwischen Dampf und Rauch? Rauch hat eine ganz andere chemische Zusammensetzung als Dampf.
Ohne auf die wissenschaftlichen Details einzugehen, besteht Rauch im Wesentlichen aus dichten, klebrigen Partikeln, die als flüchtige organische Verbindungen (VOCs) bezeichnet werden. Diese haften an allem, womit sie in Kontakt kommen, und Sie können sie nicht ohne gründliche Reinigung entfernen. Wenn Sie also Cannabis rauchen, haften alle VOCs des Cannabis an Ihrer Kleidung, Ihren Händen, der Decke oder Ihren Möbeln. Darüber hinaus entsteht Rauch, auch wenn Sie nicht an einem Joint ziehen, während Vaporizer nur Dampf erzeugen, wenn Sie aktiv daran ziehen.
Dampf (technisch gesehen ein Aerosol) hingegen besteht nur aus THC und anderen Cannabisverbindungen. Ohne die klebrigen flüchtigen organischen Verbindungen verschwindet Dampf schnell, sobald frische Luft durch den Bereich zirkuliert. Er wird leicht durch die frische Luft verdünnt, sodass jede Belüftung den Dampf schnell absaugt.
Wie minimieren Verdampfer den Geruch?
In den meisten Fällen verschwinden Gerüche von Verdampfern, sobald das Produkt aufhört, Dampf zu produzieren. Bei der Geruchskontrolle geht es also darum, die Dampfmenge in einem Raum zu reduzieren. Verdampfer, die bei niedrigeren Temperaturen laufen, produzieren weniger überschüssigen Dampf. Einige Verdampfer, wie PAX, sind speziell darauf ausgelegt, die Dampfproduktion zu reduzieren. Sie produzieren immer noch Dampf, wenn Sie inhalieren, aber sie erhitzen das Produkt nicht weiter und produzieren danach keinen Dampf. Neben der Geruchsreduzierung hat dies auch den Vorteil, dass mehr von Ihrem Cannabismaterial erhalten bleibt.
Wie dürfen Ich reduziere Geruch beim Verdampfen von Cannabis?
Was können Sie also tun, wenn Sie lieber einen leichteren Geruch haben möchten? Befolgen Sie diese Tipps, um den Geruch Ihres Verdampfers zu reduzieren.
- Wählen Sie einen Vaporizer, bei dem Sie die Temperatur individuell regeln können, sodass Sie die niedrigstmögliche Einstellung auswählen können.
- Wählen Sie einen Vaporizer mit Öl, da das Verdampfen von Ölen etwas milder riecht als das Verdampfen von Cannabisblüten.
- Verwenden Sie Ihren Verdampfer in der Nähe eines Fensters oder im Freien, wo der Dampf schnell durch die Frischluft verdünnt werden sollte.
- Reinigen Sie Ihren Verdampfer regelmäßig, damit sich keine Gerüche durch angesammelte Rückstände bilden.
- Bewahren Sie Ihr übrig gebliebenes Konzentrat oder Ihre trockenen Kräuter in einem geruchsdichten Behälter auf.
- Wählen Sie eine Cannabissorte, die für ihren milden Geschmack und Geruch bekannt ist.
- Suchen Sie nach Verdampfern mit Effizienzmodi oder Stealth-Modus-Einstellungen.
Mit dem richtigen Vaporizer lassen sich starke Gerüche schließlich ganz einfach reduzieren. Zwar riecht es bei der Anwendung des Produkts immer noch angenehm, der Geruch verfliegt jedoch schnell.